Warum Umweltberatung jetzt entscheidend ist
Entscheidungsträger in Kommunen, Unternehmen und Infrastrukturprojekten stehen heute vor einer doppelten Herausforderung: Klimabedingte Naturgefahren nehmen zu, gleichzeitig steigen die Anforderungen an Nachhaltigkeit, Ressourcenschutz und Genehmigungsprozesse.
Wir unterstützen Sie dabei, diese Herausforderungen zu bewältigen – mit technologiebasierter Umweltberatung, modellgestütztem Risikomanagement und einer strategischen Projektbegleitung, die Ihre Planung sicher macht.
Ihre Herausforderungen
- Zunehmende Starkregenereignisse führen zu Bodenerosion, Schlammeinträgen und erheblichen Schäden an Bauwerken, Verkehrswegen und Agrarflächen.
- Komplexe Umweltauflagen erschweren die Planung von Infrastruktur- und Bauvorhaben.
- Fehlende Risikodaten machen Entscheidungen unsicher.
- Interdisziplinäre Abstimmungen verzögern Projekte.
Ohne fundierte Analysen und Planung drohen höhere Kosten, Verzögerungen und rechtliche Risiken.
Unsere Lösung
Wir bringen Wissen, Technologie und Erfahrung zusammen und begleiten Sie durch alle Phasen Ihres Projekts – vom Konzept über die Genehmigung bis zur Umsetzung.
Unsere Leistungen -
anwendungsorientiert und nachhaltig
Risikomanagement für Bodenerosion und Starkregen
Ihr Mehrwert: Sie erhalten belastbare Entscheidungsgrundlagen für präventive Schutzmaßnahmen und Kostenplanung.
- Erstellung von Gefahrenkarten mittels prozessbasierter Simulationen
- Szenarienvergleich zur Bewertung verschiedener Schutzmaßnahmen
- Beratung und Konzeption für Projekte in Bau, Infrastruktur, Landwirtschaft und Wasserwirtschaft

Umweltfachliche Projektbegleitung und Steuerung
Ihr Mehrwert: Sie stellen die Einhaltung von Umweltauflagen sicher.
- Fachgutachten, Beratung und Monitoring für den Grund- und Trinkwasserschutz
- Projektmanagement und Steuerung bei wasser- und bodenschutzrelevanten Maßnahmen
- Interdisziplinäre Schnittstellenkoordination

Internationale Umweltberatung und Forschung
Ihr Mehrwert: Zugang zu digitalen Innovationen und Fachwissen – für mehr Planungssicherheit und Genehmigungsfähigkeit.
- Entwicklung von Webservices für Risikomanagement und Monitoring
- Internationale Projektarbeit, z. B. mit IPROconsult Morocco (Capacity Development, Klimaanpassung, Erosionsschutz)
- Beteiligung an Forschung zur Weiterentwicklung digitaler Tools im Umweltbereich

Innovation und Technologie in der Umweltberatung
Zur Bewertung von Überflutungs- und Erosionsrisiken bei Starkregen nutzen wir GIS-gestützte Geodatenanalysen und prozessbasierte Simulationsmodelle. So entwickeln wir fundierte Entscheidungsgrundlagen für eine klimaresiliente Infrastruktur und zukunftsfähige Flächennutzung.
- Standortanalysen – Lösungen exakt auf Ihr Projekt zugeschnitten
- Simulationsmodelle – Erosions- und Abflussrisiken präzise abschätzen
- Datengetriebene Entscheidungsprozesse – Nachhaltige Planung mit wirtschaftlicher Sicherheit
Profitieren Sie von über 35 Jahren Erfahrung
- 75+ Jahre Erfahrung als Generalplaner und 35+ Jahre im Bereich der Umwelt- und Infrastrukturplanung
- Praxisorientierte Lösungen für Infrastruktur, Städtebau und Landwirtschaft
- Umweltwissenschaftliche Modellierungen zur Gefahrenabschätzung
- Nachhaltige Strategien, die wirtschaftlich und ökologisch überzeugen
Unsere Referenzen
Ihre nächsten Schritte zur nachhaltigen Lösung
- Kontaktaufnahme und Bedarfsanalyse
Sie schildern uns Ihre Herausforderung — wir analysieren Ihren Bedarf. - Entwicklung einer individuellen Strategie
Wir erarbeiten konkrete Lösungsansätze, die wirtschaftlich und nachhaltig sind. - Effiziente Umsetzung und Monitoring
Wir begleiten Sie bei der Implementierung.
Ergebnis: Langfristige Kostenreduktion, Planungssicherheit und ein starkes Nachhaltigkeitsprofil.
Jetzt gemeinsam nachhaltige Lösungen entwickeln und Risiken aktiv steuern
Ohne vorausschauende Planung riskieren Sie Verzögerungen, Kostensteigerungen und Umweltauflagen. Sichern Sie sich Ihren nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg mit strategischer Umweltberatung.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch.